Die nahende Osterzeit ist für viele von uns der eigentliche Start in die schönste Zeit des Jahres. Aber auch schon die Zeit bis dahin sollten wir nutzen und es uns nett machen. Zu den vorösterlichen…
Ein ungewöhnliches herausforderndes Jahr geht zu Ende. Die Situation hat ganz neue kreative Maßnahmen nötig gemacht. Wie gut, dass wir uns dennoch auf einiges Bewährtes verlassen konnten – regionale Lebensmittel, wie mein-ei.nrw, haben unsere Mahlzeiten…
Eier, Eier, Eier – in der (Vor-)Weihnachtszeit spielt der weiße oder braune Allrounder in S-, M-, L- oder XL-Größe in den Küchen eine maßgebliche Rolle. Für den Einsatz in Vor- und Hauptspeisen, Dessert- und Backkreationen…
Was war zuerst da? Diese Frage habt ihr euch vermutlich auch schon einmal gestellt. Eine abschließende Antwort wird es wohl nie geben. Für mein-ei.nrw steht jedoch eines fest: regionale Hühnereier kommen von regionalen Legehennen! Für…
Fast ein Fünftel der Legehennen in Deutschland leben in Freilandhaltung. Damit ist dies nach der Bodenhaltung die zweithäufigste Haltungsform. Auch bei mein-ei.nrw gibt es Betriebe mit Freilandställen. „Freiland“ + „Stall“ – wie passt denn das…
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 235 Eier verzehrt. Woher aber kommen all die Hühnereier, die wir uns schmecken lassen? Fast drei Viertel der Eier in Nordrhein-Westfalen werden von Legehennen in der Bodenhaltung gelegt.…
Vielleicht habt ihr es noch nicht bemerkt, aber gefärbte Eier sind schon seit Jahren nicht mehr nur zu Ostern erhältlich. Im Handel sind bunte Eier mittlerweile ganzjährig zu finden. Jetzt in der Adventszeit werden sie…
Ihr habt bestimmt schon mit der Weihnachtsbäckerei begonnen. Eier stehen fast immer mit auf der Zutatenliste. Am besten verbackt ihr ganz frische Eier aus der Region, z. B. von mein-ei.nrw. Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf jeder…
In den Regalen der Supermärkte findet ihr meistens braune und weiße Eier. Die Menschen in Europa haben jedoch eine eindeutige Vorliebe für Hühnereier mit brauner Schale. Braune Eier kommen von braun gefiederten Legehennen, weiße Eier…
Eine Legehenne nimmt am Tag bis zu 160 Gramm Futter auf, um ein Ei zu legen. Das klingt zunächst nicht nach sehr viel. Aber in allen Legehennenställen der mein-ei.nrw-Mitglieder kommt über das Jahr ein großer…