
Anne, Judith und Lea arbeiten mit auf dem Eierhof der Eltern und haben großes Vertrauen in heimische Lebensmittel.
Als deine Großeltern noch klein waren, war es selbstverständlich, dass die Eier, die Hennen, die sie legten, und deren Futter von einem Bauern- oder Eierhof in der Nähe kamen.

Alexander ist auf dem elterlichen Eierhof aufgewachsen und nutzt selbstverständlich Lebensmittel aus der Region.
Oftmals holten die Menschen ihre Eier sogar täglich oder wöchentlich persönlich dort ab, oder der Produzent brachte die frischen Eier direkt an die Haustüren der Menschen. Das heißt, sie wussten, dass die Eier aus ihrer Region stammten und konnten der Qualität vertrauen, weil sie die Produzenten persönlich kannten.

Markus arbeitet mit der ganzen Familie auf dem elterlichen Hof für ein natürliches und unverfälschtes Lebensmittel aus der Heimat.
All dies ist noch immer so. Auch heute arbeiten viele Menschen, manchmal auch ganze Familien und ganz in deiner Nähe dafür, dass du im Supermarkt, in großen und kleinen Lebensmittelgeschäften, auf dem Markt und sogar an der Haustüre Eier aus deiner Region kaufen kannst.

Marco kommt vom Eierhof und ist daran interessiert, was in anderen Ländern passiert. Beim Essen steht er auf regionale Lebensmittel.
Auch du kannst sicher sein, dass die Hennen, das Futter und die Eier aus Nordrhein-Westfalen sind und die Eier nur einen kurzen Weg vom Hof in eure Küche haben.
Vielleicht hast du Lust, dir einmal zeigen zu lassen, woher dein leckeres Ei stammt und einen solchen Hof kennenzulernen? Genau so, wie es deine Großeltern früher machten.


In Europa muss dieser Code auf jedes Ei gedruckt werden.
