Bastelei

Mit dem Ei selbst, aber auch rund um das Ei herum lassen sich viele schöne Dinge basteln. Wir haben schon einmal zwei Ideen für dich gesammelt:

Pin_02_R

Stehaufmännchen

Illustration: Maskottchen KeiDu benötigst ein ausgeblasenes Ei. Das Loch an der dicken Unterseite verschließt du mit einem Klebestreifen. Am spitzen Ende vergrößerst du das Loch, stellst das Ei senkrecht in einen Eierkarton und gibst dann etwas Flüssigklebstoff oder Wachs in das Ei. Schnell füllst du ca. 1 Teelöffel Sand ein, verschließt das obere Loch auch mit einem Klebestreifen und lässt die Füllung trocknen. Später kannst du das Ei figurenartig bemalen und das obere Loch z. B. mit einem Hütchen abdecken.

Pin_02_L

Ein Osterhase aus der Hand gezaubert

Dieser Osterhase ist schnell aus der Hand gezaubert. Er findet Einsatz als eine Art Eierbecher zum Osterfrühstück oder im Osterkörbchen oder auch einfach als Oster-Dekoration.
Du benötigst: farbiges Papier, Bleistift, Schere und Stift.

osterhase-hand1
Zeichne den Umriss deiner Hand auf Papier.

osterhase-hand2
Schneide die Hand aus.
osterhase-hand3
Falte den Mittelfinger nach hinten.
osterhase-hand4
Schneide den Spalt zwischen Ring- und kleinem Finger etwa 1 cm weiter ein.
osterhase-hand5
Falte den Daumen und den kleinen Finger nach innen.
osterhase-hand6
Male noch ein Gesicht auf.
osterhase-hand7
Fertig ist der Osterhase!
Pin_02_R

Dein eigenes Ostergärtchen

Du benötigst, je nachdem wie groß dein Gärtchen werden soll, einen Eierkarton für 4, 6 oder 10 Eier, eine entsprechende Anzahl halber Eierschalen, farbige Filzstifte, Klebepunkte, Blumen- oder Kräuter-Samen und etwas Blumenerde (Anzuchterde).

Wenn du dich entschieden hast, wie groß dein Garten werden soll, sammle die benötigte Anzahl Eierschalenhälften, stelle sie auf ihre offene Fläche und bemale die Schale nach Lust und Laune.

Dann gibst du je einen Klebepunkt, es kann auch ein Wachspunkt sein, in jedes Fach deines Eierkartons und setzt die bemalten Eierschalen (natürlich mit der Öffnung nach oben) vorsichtig darauf.

Nun befüllst du, am besten mit einem Kaffeelöffel, jede Eierschale mit der Anzuchterde.
In diese drückst du vorsichtig mit den Fingern jeweils ein paar Samen, so dass sie gerade eben von der Erde bedeckt sind und gibst einige Tropfen Wasser darauf.

Nun musst du deine Saat täglich ein wenig gießen und in ein oder zwei Wochen kannst du dich darüber freuen, dass deine Samen keimen und wachsen.

Das Gärtchen kannst du nach Belieben um österliche Dekorationen ergänzen – ganz so, wie in einem großen Garten.

Kommentare sind geschlossen.